KV-Wahl
Liebe Gemeinde,
leider musste die Gemeindeversammlung coronabedingt ausfallen. Wir haben uns dazu entschieden, die Wahllisten für Kirchberg I und II hier zu veröffentlichen.
Falls Sie noch Vorschläge Für Kandidatinnen oder Kandidaten haben, melden Sie sich gerne in den Gemeindebüros.
Weitere Informationen zum Ablauf der Kirchenvorstandswahl finden Sie auf der Homepage der EKHN: https://unsere.ekhn.de/gemeinde-dekanat/kirchenvorstandekhnde/kirchenvorstandswahl-2021.html
Herzliche Grüße
der Kirchenvorstand
Wahlliste 2021
Kirchberg I | Kirchberg II |
---|---|
Yvonne Hartmann Siggi Neeb Petra Hahn-Kohlberger Nadine Rabenau-Theimer Klaus Bender Klaus Faulenbach Klaus Felgenhauer Wolfgang Neumeier | Michaela Handloser Franziska Dürl Kim Seel Sabine Vogel Peter Lich |
Jugenddelegierte | Jugenddelegierte |
Lilly Seeber | Maya Schmitt Amelie Töllich |
Gedanken zum Jahreswechsel 2021
Liebe Gemeinde!
Haben Sie evtl. gute Vorsätze für das neue Jahr, mehr Sport, weniger Stress, gesund ernähren. Und welche Vorsätze werden sich bis zu Ostern wohl durchgehalten haben.
Aber-Barmherzig sein- das steht wohl bei den wenigsten auf dem Zettel.
Aber Barmherzig sein, dass ist uns als Jahreslosung für das Jahr 2021 aufgegeben.
Die Worte stehen beim Evangelisten Lukas im 6,36: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
Barmherzig sein, Erbarmen zeigen. Das kommt wenig zum Vorschein in dieser Zeit. Eher gelten die harten Fakten, gelten die Zahlen. Vielen Menschen ist der Sinn der Barmherzigkeit nicht mehr deutlich. Und in einem immer rauher werdenden Klima, nicht nur durch die Pandemie verursacht, ist es oft schwer, Barmherzigkeit zu buchstabieren. Wenn ich Fernseh schaue oder mir etwas im Stream ansehe, dann ist auch dort Barmherzigkeit eher ein Fremdwort. Unbarmherzig geht es zu. Auch in Politik und Gesellschaft entdecke ich sehr viel mehr an Unbarmherzigkeit denn an Mitgefühl und Verständnis. Lieber den anderen klein machen, ihn klein reden denn sich hineinversetzen.
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Der christliche Glaube, so wie ich ihn verstehe, ist ein Gegenbild zu dem, was sonst unter uns herrscht, hier gilt es nicht, höher, besser, weiter, nein hier gilt. Wir sind alle Menschen, die der Barmherzigkeit bedürfen und wir sind dazu aufgerufen, miteinander anders umzugehen. Nicht gleich den Stab zu brechen. Jesus selbst hat das vorgelebt, er ging dahin, wo andere gerne wegschauen, zu Menschen, die krank waren an Leib und Seele, zu Menschen, auf die andere gerne herabsahen. Und er versuchte, diesen Menschen wieder einen Wert, eine Würde, eine Teilhabe zu geben. Barmherzigkeit ist ein Ausdruck von Liebe und nicht von Schwäche. Und wer barmherzig ist, der hat vielleicht selbst erfahren, wie schwach man werden kann und wie gut es tut, dann nicht niedergemacht, sondern aufgebaut zu werden. Wir stehen vor einem neuen Jahr, es wird uns viel abverlangen und vieles wird sich verändern. Aber eines wird bleiben, dass wir Menschen auf die Liebe angewiesen sind und nicht auf den Hass, dass wir barmherzig miteinander umgehen und nicht jeden auf seine Fehler festnageln.
Jesus hat die Liebe gebracht und gelebt, und wir als Christen leben von dieser Liebe, jeden Tag aufs Neue.
Und-barmherzig darf man auch sich selbst gegenüber sein. Ich muss nicht perfekt sein, super selbstoptimiert. Ich darf Mensch sein, mit Höhen und Tiefen, mit Lachen und Weinen, mit Zeiten voller Hoffnung und manchmal auch mit Zeiten, in denen ich kaum das Licht noch sehe. Und bei allem sind und bleiben wir in Gottes Hand, Gott sei Dank.
Amen.
Gottesdienst Silvester 2020
Neues für die kommende Woche
Hier finden Sie die kommenden Termine für die nächste Woche:
https://evangelisch-kirchberg.ekhn.de/startseite/aktuelles/naechste-woche.html
Gottesdienste
Aufgrund der aktuell angespannten Lage durch die hohe Zahl der Corona-Infektionen, setzen wir die Präsenz-Gottesdienste vor und über die Feiertage aus. Diese Entscheidung ist uns im Kirchenvorstand sehr schwer gefallen. Aber wir möchten verantwortungsvoll für die Gemeinde handeln und meinen, dass das Ansteckungsrisiko derzeit zu hoch ist.
Und trotzdem:
Wir freuen uns, mit Ihnen an Heiligabend Gottesdienst feiern zu können. Ab 16:00 Uhr können Sie mit uns virtuell auf dem Kirchberg die Weihnachtsbotschaft erleben.
Das Video folgt auf folgendem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCwhCxdNbTqmsUdyRNP1A5qQ/channels