Gedanken zum Sonntag Quasimodogeniti 11.4.2021 von Pfr. Günter Schäfer
Und nun – vorbei die Ostertage, ein paar Stunden Ruhe vielleicht, vergessen, aber jetzt, der Alltag greift wieder nach uns. Und – die gleichen Fragen, Probleme, Sorgen wie zuvor. Wie wird es weitergehen mit dieser Pandemie, wie wird sich unsere Gesellschaft entwickeln, wenn Entspannung eintreten wird, werden wir das Geschäft behalten, die Kneipe, müssen wir uns neuen Aufgaben stellen. Wie wird es weitergehen mit Schule, Abi, Ausbildung. Fragen über Fragen.
Für diesen Sonntag ist uns ein Bibeltext aus dem Johannes-Evangelium vorgeschlagen. Im 21. Kapitel in den Versen 1-14 heißt es:
Die Erscheinung Jesu am See von Tiberias1 Danach offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal, am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise. [1] 2 Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus, Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. 3 Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu ihm: Wir kommen auch mit. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in dieser Nacht fingen sie nichts. 4 Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. 5 Jesus sagte zu ihnen: Meine Kinder, habt ihr keinen Fisch zu essen? Sie antworteten ihm: Nein. 6 Er aber sagte zu ihnen: Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet etwas finden. Sie warfen das Netz aus und konnten es nicht wieder einholen, so voller Fische war es. 7 Da sagte der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr! Als Simon Petrus hörte, dass es der Herr sei, gürtete er sich das Obergewand um, weil er nackt war, und sprang in den See. 8 Dann kamen die anderen Jünger mit dem Boot - sie waren nämlich nicht weit vom Land entfernt, nur etwa zweihundert Ellen - und zogen das Netz mit den Fischen hinter sich her. 9 Als sie an Land gingen, sahen sie am Boden ein Kohlenfeuer und darauf Fisch und Brot liegen. 10 Jesus sagte zu ihnen: Bringt von den Fischen, die ihr gerade gefangen habt! 11 Da stieg Simon Petrus ans Ufer und zog das Netz an Land. Es war mit hundertdreiundfünfzig großen Fischen gefüllt, und obwohl es so viele waren, zerriss das Netz nicht. 12 Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst! Keiner von den Jüngern wagte ihn zu befragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. 13 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch. 14 Dies war schon das dritte Mal, dass Jesus sich den Jüngern offenbarte, seit er von den Toten auferstanden war.
Sie waren zurückgekehrt, dort, wo alles angefangen hatte, Petrus, die Jünger, an den See Tiberias, und dort tun sie, was sie gelernt hatten. Fische fangen, jeder Handgriff sitzt, das Boot klarmachen, die Netze auswerfen, aber- wie enttäuschend, sie fangen nichts, die Netze bleiben leer, wie oft auch bei uns, man müht sich, man will ja, aber Erfolg? Und dann, mitten hinein in ihren Alltag, in die Mutlosigkeit, die Traurigkeit, das Erinnern hinein, werden sie noch einmal aufgefordert, die Netze auszuwerfen, wird es sich lohnen, da steht jemand da und macht noch mal Mut, sie wissen nicht, dass es Jesus ist, aber sie ziehen noch einmal los, hinaus auf den See, und dann, dann fangen sie so viele Fische, dass sie den Fang nicht ins Boot bekommen. Jetzt wird Petrus klar, dass es Jesus selbst ist, der ihnen Mut macht, dass die Botschaft von der Auferstehung stimmt. Sie kommen ans Land, und dort wartet etwas auf sie, ein Feuer, gebratene Fische, gegrilltes Brot, Zeichen, Hoffnungszeichen, dass es jetzt weitergeht, dass Jesus nicht im Tod geblieben ist, sondern lebendig mitten unter ihnen. Bis hier und heute, und auch dann, wenn wir mutlos sind, am Ende unserer Kräfte, nichts mehr sehen, kann er uns begegnen, mitten im Alltag, in dem Mensch, der uns Mut macht, keinen besonderen Platz braucht. Jesus, er ist dabei, mitten im Alltag, mitten in den Sorgen, Nöten, und setzt damit seine Botschaft fort, dass Gottes Liebe den Menschen gilt, da, wo sie sind, wo sie leben und arbeiten, und lieben und trauern, und lachen und weinen. Was für eine Geschichte, bis hier und heute, durch all die Lebenszeiten, durch Höhen und Tiefen und immer mit der Botschaft: ich bin dein Gott, für dich, begleitend, tröstend, liebend. Das wir das immer wieder neu erleben, im Alltag, dort, wo wir sind, wünsche ich Ihnen allen von ganzem Herzen,
Amen
Günter Schäfer, Pfr.
Kirchberg leuchtet - LIVESTREAM -
Osterweg Actionbound


Als Alternative zum Ostergottesdienst gibt es diese Jahr ein Oster-Actionbound.
Um teilzunehmen, braucht man die App Actionbound auf dem Smartphone oder Tablet.
Auf der App findet man den Bound ab Mittwoch, 31.3.21 (dann ist er online und frei geschaltet) mit dem Suchbegriff Osterweg 2021 Daubringen bzw. Osterweg Staufenberg/Mainzlaroder mit dem QR-Code, der mit dem Handy gescannt werden kann.
Die Strecke des Osterweges legen die Teilnehmenden selbst fest. Es wird dieses Mal nicht mit GPS-Daten gegangen. Nur eine Station sollte auf jeden Fall angesteuert werden: das Gemeindezentrum in Staufenberg bzw. die Kirche in Daubringen. Hier wartet eine Osterkerze zum Mitnehmen. Auf dem Smartphone kann die Passionsgeschichte in Bildern, Liedern und Texten erlebt werden.Teil der Aktion ist die Gestaltung eines Ostergärtchens zuhause. Dazu braucht man ein paar Materialien, die bereit liegen sollten. Das sind: Blumenerde, ein kleiner Blumentopf, Samen (Kresse oder Ähnliches), eine flache Schale oder einen Platz im Garten, Kordel und Kreide.
Wer sich an den Osterfeiertagen einen Gottesdienst anschauen möchte, ist herzlich eingeladen, das auf unserer Homepage zu tun. Am Ostermontag ist auch ein Familiengottesdienst online.
KV-Wahl
Liebe Gemeinde,
leider musste die Gemeindeversammlung coronabedingt ausfallen. Wir haben uns dazu entschieden, die Wahllisten (s.u.) für Kirchberg I und II hier zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Ablauf der Kirchenvorstandswahl finden Sie auf der Homepage der EKHN: https://unsere.ekhn.de/gemeinde-dekanat/kirchenvorstandekhnde/kirchenvorstandswahl-2021.html
Herzliche Grüße
der Kirchenvorstand
Wahlliste 2021
Kirchberg I | Kirchberg II |
---|---|
Yvonne Hartmann Siggi Neeb Petra Hahn-Kohlberger Nadine Rabenau-Theimer Klaus Bender Klaus Faulenbach Klaus Felgenhauer Wolfgang Neumeier | Michaela Handloser Franziska Dürl Kim Seel Sabine Vogel Peter Lich |
Jugenddelegierte | Jugenddelegierte |
Lilly Seeber | Maya Schmitt Amelie Töllich |
Neues für die kommende Woche
Hier finden Sie die kommenden Termine für die nächste Woche:
https://evangelisch-kirchberg.ekhn.de/startseite/aktuelles/naechste-woche.html
Gottesdienste
Aufgrund der aktuell angespannten Lage durch die hohe Zahl der Corona-Infektionen, setzen wir die Präsenz-Gottesdienste bis auf Weiteres aus.
Wir freuen uns, mit Ihnen Gottesdienst feiern zu können. Auf unserem YouTube-Kanal können Sie mit uns virtuell Gottesdienste feiern.
Das Video folgt auf folgendem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCwhCxdNbTqmsUdyRNP1A5qQ/channels